
Glary Utilities
Frühjahrsputz für ein optimiertes Betriebssystem inkl. 1-Klick-Wartung
Glary Utilities gehört zu den derzeit besten Systemwartungs-Tools auf dem Markt. Dank den zahlreichen Funktionen bringt man das Betriebssystem schnell und einfach wieder auf Hochglanz.
Der Alleskönner: Beseitigt Datenmüll, optimiert das System und sorgt für eine aufgeräumte Registry
Perfekte Systemwartung: Dank zahlreicher Werkzeuge bietet Glary Utilities für jedes Problem die passende Lösung
Spuren verwischen: Die kostenlose Software bietet viele Möglichkeiten für einen deutlich erhöhten Datenschutz
+Vorteile
- 1-Klick Funktion für schnelle, effektive Ergebnisse
- mit nur wenigen Mausklicks Werkzeuge individualisieren und starten
- Glary Utilities punktet mit einfacher Handhabung
- arbeitet schnell und gründlich, verbessert u.a. Systemstart
―Nachteile
- während des Tests keine nennenswerten Nachteile aufgefallen
Glary Utilities Screenshots



Glary Utilities Test
Glary Utilities - Im Handumdrehen zu einem sauberen System
Was gibt es Schöneres als ein frisch aufgesetztes Betriebssystem. Der Computer startet und binnen weniger Sekunden ist Windows einsatzbereit. Kein Datenmüll, keine beschädigten Dateien und eine unberührte Registrierdatenbank. Soweit, so gut - doch meist dauert es nicht lange, bis die Registry durch den alltäglichen Gebrauch des PCs förmlich aus allen Nähten platzt und sich mehr Dateileichen als Programme auf dem Rechner befinden.
Deshalb ein nicht weit dahergeholter Gedanke, Windows einfach erneut zu installieren. Doch es gibt eine viel einfachere Lösung: Glary Utilities nennt sich die komfortablere Alternative im Kampf gegen Datenunrat. Der kostenlose System-Cleaner räumt nach nur wenigen Mausklicks innerhalb kürzester Zeit das gesamte Betriebssystem auf - inklusive Registrierdatenbank, Autostart-Einträgen und temporären Daten.
Der System-Optimierer punktet mit einer übersichtlichen Benutzeroberfläche, die nahezu keine Fragen offen lässt. Die Freeware ist einfach zu bedienen und die verschiedenen Werkzeuge sind größtenteils selbsterklärend. Zudem sorgt Glary Utilities nicht nur für eine aufgeräumte Registry und für das Verwischen der Spuren, die man im Internet Hinterlässt, sondern bietet darüber hinaus einen praktischen Datenschredder, einen Autostart-Manager und die Möglichkeit das System zu defragmentieren.
Ein weiteres Highlight: Glary Utilities verfügt über diverse Wartungsmodule, die bei Bedarf aktiv im Hintergrund laufen. So sammelt sich erst gar kein Datenmüll mehr an. Das Rundum-Sorglos-Paket eignet sich übrigens nicht nur für eingefleischte Computer-Experten, sondern gleichwohl für alle Einsteiger und Windows-Neulinge.
Die praktische 1-Klick Wartung sorgt für schnelle Ordnung
Wer sein Betriebssystem auf schnellstem Wege optimieren möchte, braucht dazu nur zwei Mausklicks: Zum einen auf den Button „1-Klick Wartung“, der sich in der oberen Menüleiste befindet und zum anderen auf „Start“ - schon beginnt Glary Utilities mit der Arbeit. Innerhalb von wenigen Minuten analysiert der Wartungsprofi das gesamte System und führt im Anschluss daran auf Wunsch auch direkt die Aufräumarbeiten aus.
Glary Utilities sorgt für eine aufgeräumte Windows-Registry
Natürlich lässt sich im Vorfeld ebenso festlegen, welche Bereiche Glary Utilities unter die Lupe nehmen soll. Neben der Registry, den sämtlichen Verknüpfungen und der kompletten Festplatte analysiert Glary Utilities den Windows Autostartmanager und die temporären Dateien. Praktischerweise bietet das Gratis-Tool zugleich die Möglichkeit den Computer auf Ad- und Spyware hin zu untersuchen.
Glary Suite präsentiert die wichtigsten Werkzeuge auf einen Blick
Die kostenlose Systemoptimierungs-Software ist mit seiner umfassenden Programmsammlung ein echter Alleskönner. Diese findet man unter dem Menüpunkt „Glary Suite“. Hier habt ihr alle Features und Funktionen auf einen Blick, übersichtlich nach Themen geordnet. Für spezielle Probleme - beispielsweise mit der Registrierdatenbank oder mit unliebsamer Malware - findet man hier direkt die passende Hilfe. Ein Klick auf den gewünschten Punkt reicht bereits aus, damit die Freeware mit der Problembehebung loslegt.
Eines der wichtigsten Werkzeuge: Der Registry Cleaner
Zu den nützlichsten Features der Freeware Glary Utilities gehört der sogenannte Registry Cleaner. Dieser analysiert die Registrierdatenbank von Windows und erkennt dabei nicht nur Fehler und Probleme, sondern ebenfalls auch Einträge, die sich nicht mehr zuordnen lassen.
Nach Abschluss des Scans hat man die Möglichkeit die verschiedenen Einträge nochmals zu überprüfen, bevor die Freeware diese löscht. Praktischerweise kann man auch eigenhändig festlegen, welche Bereiche der Registry überprüft und optimiert werden sollen. Dazu muss man nur die jeweiligen Positionen, die sich auf der linken Fensterseite des Programms übersichtlich auflisten, an- oder abwählen.
Glary Utilities sorgt für eine aufgeräumte Festplatte
Ein weiteres Highlight der kostenlosen Programmsammlung ist die Defragmentierungs-Funktion. Diese ähnelt zwar dem Defragmentierungs-Tool von Windows, arbeitet jedoch um einiges schneller. Glary Utilities analysiert nach nur einem Mausklick den gesamten Datenträger und zeigt danach den aktuellen Status der Festplatte an. Im nächsten Schritt startet anschließend die Defragmentierung.
Die Freeware ordnet dabei die verschiedenen Datenpakete neu an, was in einigen Fällen zu einer spürbaren Verbesserung der Performance führt. Besonders eignet sich die Defragmentierung, wenn zahlreiche Programme oder Spiele auf dem PC installiert und deinstalliert wurden - denn genau das bringt die Struktur der Festplatte durcheinander.